Skip to content
Home
Bundesliga, 30. Spieltag – BVB gewinnt Borussen-Duell gegen Gladbach und ist jetzt Siebter

- FUSSBALL: Das NRW-Duell Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach steht zum Abschluss des 30.

- Mit einem verdienten Erfolg gegen den Lieblingsgegner hat Borussia Dortmund bei der Jagd auf die Champions-League-Plätze nachgelegt. Mit neuer Energie jagt Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga doch noch die Champions-League-Plätze – das 3:2 (3:1) gegen den Lieblingsgegner Borussia Mönchengladbach hat den BVB bis auf vier Punkte an das große Ziel herangeführt.

- Hansi Flick stürmte unmittelbar nach dem Schlusspfiff aufs Feld.”Das war heute eines der großen Comebacks”, schwärmte Flick wenig später.

- Der deutsche Fußball trauert um Werner Lorant.”Der FC Bayern trauert mit der deutschen Fußball-Familie um Werner Lorant, langjähriger Trainer des TSV 1860 München.

- Trainer Merlin Polzin vom Hamburger SV hat das Wortgefecht zwischen seinen Spielern Jean-Luc Dompé und William Mikelbrencis heruntergespielt.Mikelbrencis und Dompé waren nach der Partie am Samstagabend, als die Mannschaft gerade im Kreis zusammenkommen wollte, für alle Zuschauer sichtbar heftig aneinander geraten.

- Im Bundesliga-Endspurt gewinnt der BVB nach zurückhaltendem Start und Zittern bis zum Ende. Nach dem 3:2 gegen Mönchengladbach darf Dortmund weiter von Europa träumen.

- Im Schatten des Abschieds von Thomas Müller geht die ungestillte Titel-Sehnsucht von Harry Kane etwas unter. Trainer Vincent Kompany äußert sich zum Torjäger – und zu einer brisanten Abwehrfrage.

- Nach dem Europa-League-K.o. gegen Tottenham mit den Verletzungen von Torwart Santos und Routinier Götze tut sich Eintracht Frankfurt in Augsburg sehr schwer. Das 0:0 nutzt den Hessen trotzdem mehr.

- Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.

- Hertha BSC hat sich dank eines starken Zwischenspurts wohl auch der letzten Abstiegssorgen in der 2.Beim Aufsteiger SSV Ulm siegte die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl nach einem wilden zweiten Durchgang noch mit 3:2 (0:1), es war bereits der vierte Sieg aus den letzten fünf Spielen für die Hauptstädter.

- Schalkes Karaman sieht früh Rot. Auch mit einem Mann mehr tut sich Hamburg aber schwer und kassiert kurz vor Schluss einen weiteren Rückschlag im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga.

- Die erste Halbzeit war eine für die Geschichtsbücher. Acht Tore schießen Union Berlin und der VfB Stuttgart vor dem Halbzeitpfiff – Rekord in der Bundesliga. Dabei bleibt es aber auch am Ende. Beide Teams teilen sich die Punkte.

- Werner Lorant schrieb einst mit den «Löwen» Geschichte. Seinen Spitznamen «Beinhart» verdiente er sich redlich. Abschied von einem Original.

- Die Polizei Hamburg schafft das Diktat ab, weil zu viele Bewerber durchfallen. Ich frage mich schon seit längerem: Wann kehren wir endlich zum Leistungsglück zurück? Schenken Sie mir einen Augenblick für die andere Meinung – die in diesem Fall die meine ist.

- Trauer in der Fußballwelt: Werner Lorant, Trainer-Legende von 1860 München, ist mit 76 Jahren verstorben.

- Daniel Aminati und seine krebskranke Frau Patrice werden nach ihrem Auftritt in der “Beatrice Egli Show” gefeiert. Sie performten gemeinsam einen Mutmach-Song.

- Gegen den Amerikaner Ben Shelton spielt der Hamburger an seinem 28. Geburtstag um seinen ersten Titel in diesem Jahr.

- Björn Ulvaeus hat in einem Interview auf seinen anstehenden 80. Geburtstag geblickt. Zudem sprach er über die “freundschaftliche Scheidung” von Agnetha Fältskog.

- Werner Lorant ist tot. Das bestätigte seine Schwester einem 1860-München-Fanportal. Die Trainer-Legende führte die Münchner einst aus der dritten Liga bis fast in die Champions League.

- Carlos Alcaraz verliert in Spanien nur nur ein Finale, sondern auch seinen Platz in der Weltrangliste an Alexander Zverev.
