Kompanys erste Bierdusche und eine Trainer-Lüge

  • Immer mehr Vereine verlassen die Plattform X von Elon Musk. Auch Borussia Mönchengladbach geht nun diesen Schritt. Doch es gibt vorerst eine Ausnahme.
  • Die TSG Hoffenheim will sich im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga nicht auf Rechenspiele einlassen.Im Saisonendspurt geht es für die TSG noch nach Gladbach und Wolfsburg sowie gegen den FC Bayern.
  • Werder Bremens Trainer Ole Werner hat gelassen auf den überraschenden Abgang von Oliver Burke reagiert.Burke, der bei Werder zuletzt durchstartete, zieht nach dem Saisonende ablösefrei wohl zu Union Berlin weiter und entschied sich gegen ein Bremer Angebot zur Verlängerung.
  • Trainer Dino Toppmöller blickt nüchtern auf das Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr/Sky).Dass die SGE daheim noch nie ein Pflichtspiel gegen RB verloren hat, spielt für Toppmöller aber “keine Rolle”.
  • Die Rückkehr des Bayern-Torhüters dürfte nicht mehr lange dauern. Der 39-Jährige steht wieder zusammen mit seinen Teamkollegen des FC Bayern auf dem Trainingsplatz.
  • Torhüter Wojciech Szczesny vom FC Barcelona sieht sich nur in Teilen als gutes Vorbild.Schließlich wolle er kein schlechtes Vorbild sein.
  • Die Fußballerinnen des FC Bayern können die dritte deutsche Meisterschaft in Serie perfekt machen. Männer-Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl hoffen auf doppelten Erfolg am Wochenende.
  • Vor einem Jahr spielten die “Eisernen Ladies” noch in der Regionalliga, nun stehen die Frauen von Union Berlin vor dem Durchmarsch in die Fußball-Bundesliga.Wir haben seit 15 Jahren in Berlin keinen Erstligisten gehabt.
  • Auch vier Spiele vor Saisonende ist die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso ungeklärt. Dabei wünschen sich die Verantwortlichen Klarheit.
  • Hochspannung vor dem Finale der Copa del Rey. Real Madrid ist sauer über die Wahl der Schiedsrichter im Spiel gegen den FC Barcelona. Aus Protest sagt der Club Pressekonferenz und Training ab.
  • Brisantes Wiedersehen: Erstmals seit dem Feuerzeug-Eklat im Hinspiel treffen der VfL Bochum und Union am Sonntag aufeinander. Zwischen den Fangruppen droht Ärger. Ist eine neue Rivalität entstanden?
  • Die Hauptversammlung hat es beschlossen: Continental spaltet sich auf. Was hinter der «tiefgreifendsten Neuaufstellung» der Firmengeschichte steckt.
  • Trainer Dieter Hecking vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum hat vor dem brisanten Wiedersehen mit Union Berlin den Fokus voll auf den Abstiegskampf gelegt.FC Heidenheim, der VfL habe den Sprung auf den Relegationsrang “nach wie vor selbst in der Hand”, sagte Hecking, der seiner Mannschaft unter der Woche gleich “mehrere Ansagen” machen musste.
  • Alexander Zverev ist mit einem lockeren Sieg in das ATP-Masters in Madrid gestartet.Ich habe hier erst zweimal verloren”, sagte Zverev, dem auch der Turniersieg von München Rückenwind verliehen hat: “Ich habe diesen Sieg gebraucht.
  • Die Club-WM im Sommer erfordert besondere Maßnahmen beim FC Bayern. Trainer Kompany verrät nach dem verpassten Champions-League-Finale den Plan mit seinen Spielern.
  • Lennon oder McCartney? Paul Simon oder Leonard Cohen? Carole King oder Joni Mitchell?
  • Die russische Armee hat die Grenzregion Kursk nach eigenen Angaben vollständig von den ukrainischen Streitkräften zurückerobert.”Die Soldaten und Offiziere der nordkoreanischen Armee, die an der Seite der russischen Soldaten gekämpft haben, haben große Professionalität, Resilienz, Mut und Heldentum bewiesen, um die ukrainische Invasion zurückzuschlagen”, sagte der russische Generalstabschef.
  • 1. Matchball für den FC Bayern um die Deutsche Meisterschaft. Bereits heute können die Münchener den Titel holen – doch sie müssen auf Schützenhilfe hoffen.
  • Eklat vor dem Clásico: Die Diskussionen um den angesetzten Schiedsrichter beim Finale der Copa del Rey zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona sind eskaliert.Die Königlichen hatten in ihrem TV-Kanal den Unparteiischen kritisiert und unter anderem die Siegquoten von Real und dem FC Barcelona bei Spielen unter der Leitung des Basken ausgerechnet.
  • Frank Schmidt atmete nach dem Last-Minute-Sieg kurz durch, dann blickte er schon auf die nächsten Aufgaben im engen Abstiegskampf.”Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten Wochen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *