“Spiel der verpassten Möglichkeiten”: Bayern vergeben Vorentscheidung

  • Bayern München setzt im Klassiker auf Thomas Müller.”Weil Thomas immer was bringt”, begründete der Trainer seine Entscheidung bei Sky.
  • Heute lässt sich das schöne Wetter noch einmal richtig genießen, bevor das Wetter unbeständiger wird. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit zögerlichem Regen und T-Shirt-Temperaturen.
  • Dem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.
  • Die finanzielle Situation bei Bayern München ist offenbar angespannter als bislang angenommen, der deutsche Fußball-Rekordmeister muss den Gürtel weiter enger schnallen.”Wenn die wirtschaftliche Situation des FC Bayern noch die wäre wie vor sagen wir drei Jahren, wäre die Entscheidung im Fall Müller vielleicht anders ausgefallen”, sagte Hoeneß.
  • Der Anzug-Skandal um die norwegischen Athleten hat einen Schatten auf die vergangene Saison der Skispringer geworfen. Robert Johansson durfte die Saison nicht beenden – und findet nun wie sein Anwalt klare Worte.
  • Bei Hannovers Niederlage gegen Elversberg kommt es zu einer Horror-Szene in der Nachspielzeit. Jessic Ngankam verletzt sich schwer und fällt für den Rest der Saison aus.
  • Sie wollten größere Brüste, straffere Gesichter oder einen dünneren Bauch: Diese Promi-Damen bereuten ihre Schönheitseingriffe im Nachhinein.
  • Großer Ärger im norwegischen Biathlon-Nationalteam: Der Verband streicht Karoline Offigstad Knotten aus dem offiziellen Kader für den kommenden Winter – weil die 30-Jährige mit den Trainingsschwerpunkten nicht zufrieden ist.
  • Die Personalnot bei Borussia Dortmund bringt Spekulationen um eine Rückkehr von Mats Hummels in Fahrt. Der Ex-Weltmeister soll von der Idee begeistert sein.
  • Mats Hummels hat sein Karriereende für den Sommer erklärt. Einem Medienbericht zufolge könnte er vorher nochmal für Borussia Dortmund spielen. Das schließt auch der BVB-Trainer nicht aus.
  • Eine Autobahn mitten in Deutschland – doch kilometerweit ist kein Auto zu sehen. Auf dieser Straße wächst stattdessen Gras, die Leitplanken verrotten und der Asphalt vergammelt. Wie kann das sein?
  • Das Bundesinstitut für Risikobewertung schlägt Alarm: Eigentlich sind die Beeren für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt, einige sollten aber dringend auf die Einnahme der Beeren verzichten.
  • Ein neues Gefahrenportal soll die Bevölkerung in Deutschland künftig besser auf Naturgefahren und Extremwetterereignisse vorbereiten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt das Naturgefahrenportal am Freitag (10.30 Uhr) in seiner Zentrale in Offenbach vor.
  • Trump erhöht Zölle? Der Euro steigt. Trump rudert zurück? Der Euro steigt weiter. Lest hier die Gründe und Folgen für den Absturz des Dollars
  • Sie ist ein fester Bestandteil der Familie, zu sehen ist sie aber nur selten. Am “National Pet Day” haben Prinz William und Prinzessin Kate ein Bild ihrer Hündin Orla geteilt.
  • In einem U-Bahnhof im Berliner Westen geraten mitten am Tag zwei Männer aneinander. Einer sticht den anderen nieder und flüchtet. Die Polizei schießt auf ihn. Viele Fragen sind noch offen.
  • Obwohl ich von den Funktionen des Model Y wirklich fasziniert war, gab es doch einige Punkte, die mich an dem Tesla gestört haben.
  • Die Verbreitung von Autismus in den USA hat nach Ansicht von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. das Ausmaß einer “Epidemie” erreicht.Der neue US-Gesundheitsminister begründete die Untersuchung damit, dass die Verbreitung von Autismus in den zurückliegenden Jahrzehnten dramatisch zugenommen habe.
  • ​Android-Nutzer aufgepasst: Der gefährliche Banking-Trojaner Vultur tarnt sich derzeit als legitime McAfee-Sicherheits-App und bedroht die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *