„Unbefriedigend“: Das sagen die Bochum-Spieler nach der Pleite

Leverkusen. In der Fußball-Bundesliga verliert der VfL Bochum gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:3. So fallen die Reaktionen der Spieler des VfL aus.

„Mit der Niederlage ist der Tag natürlich sehr unbefriedigend geendet“, sagte VfL Bochums Tom Krauß nach der 1:3-Niederlage (1:1) gegen Bayer 04 Leverkusen. Mit der Pleite bleibt der VfL in der Fußball-Bundesliga mit 20 Punkten auf dem 16. Platz. „Wir haben schon gegen Frankfurt ein gutes Spiel gemacht. Heute mussten wir am Ende hinten aufmachen und dann hat Leverkusen einfach sehr viel Qualität, um das auszunutzen“, sagte der Mittelfeldspieler.

„Gezeigt, dass wir gut spielen können“: Krauß nach Bayer-Niederlage gefrustet

In den kommenden Wochen gehe es darum, Punkte zu holen. „Wir haben schon in den vergangenen Wochen gezeigt, dass wir gut spielen können“, ergänzte der 23-Jährige. Gerade mit Ball haben sich die Bochumer und Krauß in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie Lösungen finden können.

Auch interessant

„Der Trainer gibt mir sehr viel Selbstvertrauen. Ich habe in England meine Erfahrungen auch mit dem Ball gesammelt und Herr Hecking sagt, dass ich einfach machen soll.“

VfL-Traumtorschütze Passlack: „Guten Fußball gespielt“

Zum zwischenzeitlichen 1:1 in der ersten Hälfte traf Felix Passlack per Traumtor. Sein Fazit fiel wie folgt aus: „Ich fand eigentlich, dass wir guten Fußball gespielt haben. Am Ende ist es ärgerlich, dass wir das 1:2 nach einem Standard kassieren. Danach war es nicht einfach, noch einmal zurückzukommen. Wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel. Alles andere können wir sowieso nicht beeinflussen.“

Auch interessant

VfL-Trainer Dieter Hecking war zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, übte aber Kritik am Schiedsrichtergespann. „Ich glaube, es ist eine verdiente Niederlage. In der zweiten Hälfte haben wir nach dem Rückstand umgestellt und dadurch dem Gegner mehr Räume gegeben. Die drei Punkte waren nicht einkalkuliert. Insgesamt war es ein ordentlicher Auftritt.“

Spielberichte, Transfergerüchte, Analysen, Interviews: Das Wichtigste zum VfL.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiter sagte er, dass es aus seiner Sicht drei entscheidende Situationen gab. „Bei manchen Aktionen war ich nicht so einverstanden mit der Entscheidung des Schiedsrichters. In der ersten Hälfte hätte es Elfmeter für uns geben müssen. Beim 1:3 ging ein Foul an Bero voraus, das muss er sehen und beim 1:2 hält Tah klar gegen Hofmann.“ Weiter geht es für die Bochumer am 5. April gegen den VfB Stuttgart (15.30 Uhr/Sky).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *